Medien

„Dekoloniale Erinnerungskultur im Museum – Eine Podiumsdiskussion in München“ – ein Beitrag von Cornelia Zetsche im Deutschlandfunk (Kultur heute, 28.2.25)
Ein Stadtrundgang durch München zum Anhören mit Eva Bahl & Katharina Ruhland
Diskussionsveranstaltung in der Reihe „Kontrovers“ der Münchner Stadtbibliothek: „Wie schreibt man postkolonial?“ mit Eva Bahl und Chantal Fleur-Sandjon
Podcast „Female Peace Palace“ von Fabienne Imlinger. In der Folge „Es gibt kein Monopol auf das Erinnern!“ waren zu Gast: Sapir von Abel (AusArten), Sebastian Huber (NS-Dokumentationszentrum) und Eva Bahl ([muc] münchen postkolonial).