Seiten
münchen
postkoloniale initiativen
- afrika-hamburg.de
- AfrikaBilder
- Augsburg postkolonial
- Berlin Postkolonial
- DECOLONIZE MÜNCHEN
- Dortmund postkolonial
- DRESDENpostkolonial
- Flensburg Postkolonial
- Frankfurt Postkolonial
- Freedom Roads
- Freiburg Postkolonial
- Fugger-und Welserstraßen dekolonisieren!
- Hamburg Postkolonial
- ISD – Initiative Schwarze Menschen in Deutschland
- KopfWelten
- Leipzig postkolonial
- Wien Postkolonial
Meta
Kategorien
Schlagwörter
Aktion Antirassismus Augsburg Benin Carl Peters Cula Decolonize Dekolonisieren Denkmäler Entkolonialisieren Erinnerungskulturen Feminismus Genozid Jüdisch-Muslimisch Koloniale Straßennamen Kolumbus Landshut Macht Mapping Museum MVG München Namibia Nationalsozialismus Partizipation Podcast postkolonial Pressemitteilung Privilegien Protest Queer Rassismus Ressourcen Stadtplan Stadtrundgang Straßennamen Südfriedhof Tangué Theresienwiese Trudering UN-Dekade Universität Veranstaltung Völkerkundemuseum Wissensproduktion
Category Archives: Aktuelles
Postkoloniale Rundgänge und vieles mehr beim Spurensuche Festival
„Welchen Blick hat unser junges Publikum auf eine weiße, norm-privilegierte Welt? Welche Narrative der Rassismuskritik und des Empowerments wollen wir jungen Menschen zukünftig auf unseren Bühnen zeigen?“ Solchen und vielen anderen wichtigen Fragen widmet sich das diesjährige Spurensuche Festival (HIER … Continue reading
Posted in Aktuelles, München, Veranstaltung
Tagged Decolonize, München, postkolonial, Rassismus, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Postkoloniale Rundgänge und vieles mehr beim Spurensuche Festival
Rassistische und sexistische Darstellungen sind auf dem Oktoberfest nicht hinnehmbar
„Auf der Wies’n sind verschiedene rassistische und sexistische Motive zu sehen, wie beispielsweise eine Schwarze Person, die den Rock einer Frau anhebt und auf ihren nackten Hintern blickt.“ Das Netzwerk rassismus- und diskriminierungsfreies Bayern und der Migrationsbeirat der Stadt München … Continue reading
Posted in Aktuelles, Decolonize, München
Tagged Decolonize, München, Rassismus
Kommentare deaktiviert für Rassistische und sexistische Darstellungen sind auf dem Oktoberfest nicht hinnehmbar
Aufruf zur Förderung, offiziellen Anerkennung und Umsetzung der Internationalen Dekade der Vereinten Nationen für Menschen afrikanischer Herkunft auf lokaler Ebene durch die LH München
Wir unterstützen den Aufruf zur Förderung, offiziellen Anerkennung und Umsetzung der Internationalen Dekade der Vereinten Nationen für Menschen afrikanischer Herkunft auf lokaler Ebene durch die LH München!
Posted in Aktuelles, München
Tagged Antirassismus, Decolonize, München, Partizipation, Ressourcen, Straßennamen, UN-Dekade
Kommentare deaktiviert für Aufruf zur Förderung, offiziellen Anerkennung und Umsetzung der Internationalen Dekade der Vereinten Nationen für Menschen afrikanischer Herkunft auf lokaler Ebene durch die LH München
Straßenumbenennungsfest am 10.12.2017 ab 14 Uhr
Straßenumbenennungsfest in der Dominikstraße in Bogenhausen, München Datum: 10.Dezember 2017 Uhrzeit: 14 Uhr Ort: Dominikstraße, an der Kreuzung mit der Nettelbeckstraße
Posted in Aktuelles, München, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Straßenumbenennungsfest am 10.12.2017 ab 14 Uhr
»Wollen sie uns verhöhnen?« Bis heute erforschen deutsche Museen die Gebeine zahlreicher Kolonisierter. Ein Gesprach zwischen Mnyaka Sururu Mboro und Christian Kopp über die Gründe für diesen unerträglichen Zustand
Ein Gespräch zwischen Mnyaka Sururu Mboro und Christian Kopp im Südlink No 176
Posted in Aktuelles
Kommentare deaktiviert für »Wollen sie uns verhöhnen?« Bis heute erforschen deutsche Museen die Gebeine zahlreicher Kolonisierter. Ein Gesprach zwischen Mnyaka Sururu Mboro und Christian Kopp über die Gründe für diesen unerträglichen Zustand
Veranstaltungsreihe von freiburg postkolonial
Veranstaltungsreihe von freiburg-postkolonial.de: vom 16.9. bis 10.11.2015 in Freiburg. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden sie hier
Vielschichtiges Erinnern – postkoloniale Perspektiven im Kontext einer postnationalsozialistischen Gesellschaft
Kollektive Erinnerungsprozesse stehen in Wechselwirkungen mit gesellschaftlichen Selbstbildern. Für selbstkritische Erinnerungspraktiken ist eine Auseinandersetzung mit Rassismus und Antisemitismus in ihren historischen Konstellationen wie auch in ihren gegenwärtigen Ausprägungen erforderlich. Erinnerung wird dabei vielschichtig und bezieht sich auf koloniale und nationalsozialistische … Continue reading
Posted in Aktuelles, München, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Vielschichtiges Erinnern – postkoloniale Perspektiven im Kontext einer postnationalsozialistischen Gesellschaft
RESOLUTION: Völkermord verjährt nicht!
Aufruf an die Mitglieder des Deutschen Bundestages zur Anerkennung und Wiedergutmachung des Völkermordes in der ehemaligen Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“, der heutigen Republik Namibia Wir – die unterzeichnenden Schwarzen und weißen Initiativen, Organisationen und Institutionen der Zivilgesellschaft – begrüßen das mit der … Continue reading
Feierliche Erklärung von Kum’a Ndumbe III. – Vor 125 Jahren haben Kameruner Nein zum europäischen Kolonialismus gesagt
„Ich bitte Sie, diese Fahne vom Mast herunterzuholen. Niemand hat uns gekauft. Sie wollten uns mit viel Geld bestechen, wir haben es abgelehnt. Ich bitte Sie, uns unsere Freiheit zu lassen und keine Unordnung zu uns zu bringen“. Mit diesen … Continue reading
Posted in Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Feierliche Erklärung von Kum’a Ndumbe III. – Vor 125 Jahren haben Kameruner Nein zum europäischen Kolonialismus gesagt
Hände abgehackt. Heute vor 100 Jahren starb Belgiens König Leopold II.
17.12.2009 Hände abgehackt Heute vor 100 Jahren starb Belgiens König Leopold II. In seiner Privatkolonie Kongo errichtete er ein Terrorregime, das seinesgleichen sucht. Der ganze Artikel auf www.afrika-hamburg.de
Posted in Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Hände abgehackt. Heute vor 100 Jahren starb Belgiens König Leopold II.