25.10.25 / Forget Winnetou! // Filmscreening im Werkstattkino

Forget Winnetou! Loving in the Wrong Way

Dokumentation | Regie: Red Haircrow | Deutschland, USA | 2018 | 70 Min.

Sa. 25.10.25 // 15 Uhr // Werkstattkino, Fraunhoferstr. 9, München

(plus weiterer Termin im iRRland2, wird bekanntgegeben)

Red Haircrow zeigt in einer 70-minütigen Dokumentation diverse Missrepräsentationen von Native Americans auf. Hierfür interviewte Red Haircrow Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen, die sich kritisch mit der stereotypen Wahrnehmung von und Haltung gegenüber Native Americans beschäftigen. Im Fokus stehen nicht wie üblich Indigene in den Vereinigten Staaten, sondern diejenigen, die in Deutschland leben und sich hier mit Vorurteilen, Stereotypen und Verharmlosungen ihrer Geschichte auseinandersetzen müssen. Vor allem die Ausblendung der deutschen Vorgehensweise zur Zeit der Kolonialisierung Amerikas wird im Film kritisch reflektiert. Red Haircrow verbindet die gewaltvolle Geschichte gegen Native Americans in den heutigen USA mit der Geschichte dieser Ausblendung sowie der stereotypen Darstellung in Deutschland, um die Dringlichkeit für die Forderung darzulegen, Winnetou zu vergessen.

Veranstaltet von department of volxvergnuegen & [muc] münchen postkolonial

Gefördert vom Kurt Eisner Verein

This entry was posted in München. Bookmark the permalink.