Seiten
münchen
postkoloniale initiativen
- afrika-hamburg.de
- Augsburg postkolonial
- Berlin Postkolonial
- DECOLONIZE MÜNCHEN
- Dortmund postkolonial
- DRESDENpostkolonial
- Flensburg Postkolonial
- Frankfurt Postkolonial
- Freedom Roads
- Freiburg Postkolonial
- Fugger-und Welserstraßen dekolonisieren!
- Hamburg Postkolonial
- ISD – Initiative Schwarze Menschen in Deutschland
- KopfWelten
- Leipzig postkolonial
- Wien Postkolonial
Meta
Kategorien
Schlagwörter
Aktion Aktuelles Antirassismus Brasilien Carl Peters Decolonize Dekolonisieren Denkmäler Entkolonialisieren Erinnerungskulturen Feminismus Film Forschungsreisen Freising Genozid Jüdisch-Muslimisch Koloniale Straßennamen Kolumbus Mapping Martius Medien MVG München Namibia Nationalsozialismus Partizipation Podcast postkolonial Pressemitteilung Protest Queer Rassismus Repräsentation Ressourcen Spix Stadtplan Stadtrundgang Straßennamen Südfriedhof Theresienwiese Trudering UN-Dekade Veranstaltung Völkerkundemuseum Wissensproduktion
Category Archives: Veranstaltung
Mahnwache anlässlich der Rückgabe menschlicher Schädel an Namibia // Solemn Vigil on the occasion of the return of human skulls to Namibia
Entschuldigung für Genozid jetzt! – Völkermord verjährt nicht! Mahnwache anlässlich der Rückgabe menschlicher Schädel an Namibia am 29.08.18 von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Hererostraße / Ecke Waterbergstraße in München PRESSEMITTEILUNG Apology for the genocide now! – Genocide does … Continue reading
Posted in München, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Mahnwache anlässlich der Rückgabe menschlicher Schädel an Namibia // Solemn Vigil on the occasion of the return of human skulls to Namibia
Ausstellung: „Der Wilde schlägt zurück“ – Kolonialzeitliche Europäerdarstellungen der Sammlung Lips
Das Buch „The Savage Hits Back“ schlug in den 1930er-Jahren hohe Wellen: Der Kölner Ethnologe Julius Lips zeigte darin, wie Künstler aus den Kolonien Europäer darstellten. Die Ausstellung zeigt erstmals die von Lips gesammelten Objekte und macht unterschiedliche historische Perspektiven … Continue reading
Posted in Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Ausstellung: „Der Wilde schlägt zurück“ – Kolonialzeitliche Europäerdarstellungen der Sammlung Lips
Straßenumbenennungsfest am 10.12.2017 ab 14 Uhr
Straßenumbenennungsfest in der Dominikstraße in Bogenhausen, München Datum: 10.Dezember 2017 Uhrzeit: 14 Uhr Ort: Dominikstraße, an der Kreuzung mit der Nettelbeckstraße
Posted in Aktuelles, München, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Straßenumbenennungsfest am 10.12.2017 ab 14 Uhr
„Perspektivwechsel Wissen“ – Veranstaltungsreihe 4.-20.3. in München
Link zum Flyer hier
Posted in München, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für „Perspektivwechsel Wissen“ – Veranstaltungsreihe 4.-20.3. in München
Veranstaltung zu „Provenance Research on African Objects“ in München
Winter School Provenance Research, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Munich, 22-26 February 2016 am 23. Februar 2016 u.a. mit folgenden Themen: 9.00-9.20: Felicity Bodenstein, Paris: ‚Narrating Provenance – Royal Objects from Benin City in European Museums‘ 9.20-9.40: Sheila Heidt, Köln: ‚African art … Continue reading
Posted in München, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Veranstaltung zu „Provenance Research on African Objects“ in München
Filmreihe im Kulturladen Westend
Spielfilme aus Mali, Äthiopien, Senegal, Burkina Faso, Tschad und Kenia vom 10.10. bis 5.12.2014 im KulturLaden Westend
Posted in München, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Filmreihe im Kulturladen Westend
Vielschichtiges Erinnern – postkoloniale Perspektiven im Kontext einer postnationalsozialistischen Gesellschaft
Kollektive Erinnerungsprozesse stehen in Wechselwirkungen mit gesellschaftlichen Selbstbildern. Für selbstkritische Erinnerungspraktiken ist eine Auseinandersetzung mit Rassismus und Antisemitismus in ihren historischen Konstellationen wie auch in ihren gegenwärtigen Ausprägungen erforderlich. Erinnerung wird dabei vielschichtig und bezieht sich auf koloniale und nationalsozialistische … Continue reading
Posted in Aktuelles, München, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Vielschichtiges Erinnern – postkoloniale Perspektiven im Kontext einer postnationalsozialistischen Gesellschaft
„Ein Platz an der Sonne“ oder der Spuk des Kolonialismus
Vortrag von Prof. Dr. María do Mar Castro Varela „Ein Platz an der Sonne“ war in den 1980er Jahren der bekannte und eindrückliche Slogan der Deutschen Fernsehlotterie. Zwei wöchentliche Werbespots, unmittelbar im Anschluss an die Tagesschau im Ersten gesendet, ließen … Continue reading
Posted in München, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für „Ein Platz an der Sonne“ oder der Spuk des Kolonialismus
Koloniale Spuren in Trudering – Rundgang am 9.11. um 12 Uhr
Im Rahmen der Ausstellung DECOLONIZE MÜNCHEN bieten wir einige Rundgänge durch das Truderinger „Kolonialviertel“ an und würden uns über Ihre/Eure rege Teilnahme freuen. Nächster Termin ist Samstag, 9.11. um 12 Uhr. Rundgangsgebühr: 10 € bzw. 5 € (ermäßigt). Anmeldung und … Continue reading
Posted in München, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Koloniale Spuren in Trudering – Rundgang am 9.11. um 12 Uhr
Postkolonialer Stadtrundgang
Anlässlich des Buko werden wir am Freitag, den 10. Mai 2013 einen einen postkolonialen Stadtrundgang durch München anbieten. Treffpunkt: Freitag, 10.5. um 15.00 Uhr am Eingang des Eine-Welt-Hauses Decolonize Munich! koloniale spuren und postkoloniale verhältnisse // rundgang [colonial traces and … Continue reading
Posted in München, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Postkolonialer Stadtrundgang