Seiten
münchen
postkoloniale initiativen
- afrika-hamburg.de
- Augsburg postkolonial
- Berlin Postkolonial
- DECOLONIZE MÜNCHEN
- Dortmund postkolonial
- DRESDENpostkolonial
- Flensburg Postkolonial
- Frankfurt Postkolonial
- Freedom Roads
- Freiburg Postkolonial
- Fugger-und Welserstraßen dekolonisieren!
- Hamburg Postkolonial
- ISD – Initiative Schwarze Menschen in Deutschland
- KopfWelten
- Leipzig postkolonial
- Wien Postkolonial
Meta
Kategorien
Schlagwörter
Aktion Aktuelles Antirassismus Brasilien Carl Peters Decolonize Dekolonisieren Denkmäler Entkolonialisieren Erinnerungskulturen Feminismus Film Forschungsreisen Freising Genozid Jüdisch-Muslimisch Koloniale Straßennamen Kolumbus Mapping Martius Medien MVG München Namibia Nationalsozialismus Partizipation Podcast postkolonial Pressemitteilung Protest Queer Rassismus Repräsentation Ressourcen Spix Stadtplan Stadtrundgang Straßennamen Südfriedhof Theresienwiese Trudering UN-Dekade Veranstaltung Völkerkundemuseum Wissensproduktion
Category Archives: München
Augsburg – Kamerun, 100 Jahre später
Die Kolleg*innen von Augsburg postkolonial organisieren in Kooperation mit einigen anderen Gruppen eine Veranstaltung: Im ersten Weltkrieg verlor Deutschland „seine“ Kolonien, dazu gehörte auch Kamerun, wo bis 1916 gekämpft wurde. Die deutschen Soldaten gerieten in Kriegsgefangenschaft, die Augsburger Presse berichtete.
Posted in München
Kommentare deaktiviert für Augsburg – Kamerun, 100 Jahre später
Not about us without us!
Veranstaltung mit den Aktivistinnen Esther Utjiua Muinjangue und Sima Deidre Luipert aus Namibia. Am 12.12.2019 um 19.30 im Saal des Münchner Stadtmuseums Deutschlands kolonialer Genozid 1904-08 im heutigen Namibia betraf neben den widerständigen Männern besonders auch Frauen und Kinder, die … Continue reading
Posted in Decolonize, München
Tagged Entkolonialisieren, Genozid, Herero, Nama, Namibia, postkolonial, Reparationen
Kommentare deaktiviert für Not about us without us!
„Millis Erwachen“ im Werkstattkino
Frauenstudien München in Kooperation mit ADEFRA Schwarze Frauen RG München und dem Werkstattkino e.V. zeigt MILLIS ERWACHEN von und mit NATASHA A. KELLY.
Posted in München
Tagged Decolonize, Film
Kommentare deaktiviert für „Millis Erwachen“ im Werkstattkino
„Exotisierte Unterhaltung“ – Buchvorstellung und Museumsführung im Münchner Stadtmuseum
Geteilte Welten. Exotisierte Unterhaltung und Artist*innen of Color in Deutschland, 1920–1960 Buchvorstellung und Gespräch Mittwoch 10. Juli, 18.00 Uhr, großer Saal, Eintritt frei Bis weit in das 20. Jahrhundert hinein war das Unterhaltungsgewerbe einer der wenigen Bereiche, in denen Angehörige … Continue reading
Posted in München
Tagged Erinnerungskulturen, München, Museum, Nationalsozialismus, People of Color, Perspektivwechsel
Kommentare deaktiviert für „Exotisierte Unterhaltung“ – Buchvorstellung und Museumsführung im Münchner Stadtmuseum
Gedenkveranstaltungen für Cula aus Dahomey/Benin in München und Landshut
1891 brachte der Unternehmer J. Hood eine Gruppe von Frauen aus Dahomey (Benin) nach Paris, die als „Amazonen“ angekündigt wurden. 1892 gastierten sie in München in den Centralsälen und im Gärtnerplatztheater. Die 17-jährige Cula starb an einer Lungenentzündung. Die Beerdigung … Continue reading
„This is Not an Atlas“ ist erschienen
Wir freuen uns sehr über das Erscheinen dieses tollen Buches – und dass wir Teil davon sein dürfen! „This Is Not an Atlas gathers more than 40 counter-cartographies … Continue reading
Posted in Mapping, München, Publikationen
Kommentare deaktiviert für „This is Not an Atlas“ ist erschienen
Decolonize -Touren durch München am 4. und 11. November
Am 4. und 11. November gibt es Decolonize -Touren durch München mit uns! Im Rahmen des „politik im freien theater“ Festivals finden auch noch andere Stadtspaziergänge statt, die sich spannend anhören: https://www.politikimfreientheater.de/blog/2018/08/20/spaziergaenge/
Posted in München, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Decolonize -Touren durch München am 4. und 11. November
Mahnwache anlässlich der Rückgabe menschlicher Schädel an Namibia // Solemn Vigil on the occasion of the return of human skulls to Namibia
Entschuldigung für Genozid jetzt! – Völkermord verjährt nicht! Mahnwache anlässlich der Rückgabe menschlicher Schädel an Namibia am 29.08.18 von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Hererostraße / Ecke Waterbergstraße in München PRESSEMITTEILUNG Apology for the genocide now! – Genocide does … Continue reading
Posted in München, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Mahnwache anlässlich der Rückgabe menschlicher Schädel an Namibia // Solemn Vigil on the occasion of the return of human skulls to Namibia
Wir freuen uns über postkoloniale Umtriebe in Augsburg
Blog von Augsburg postkolonial
Posted in München
Kommentare deaktiviert für Wir freuen uns über postkoloniale Umtriebe in Augsburg
Straßenumbenennungsfest am 10.12.2017 ab 14 Uhr
Straßenumbenennungsfest in der Dominikstraße in Bogenhausen, München Datum: 10.Dezember 2017 Uhrzeit: 14 Uhr Ort: Dominikstraße, an der Kreuzung mit der Nettelbeckstraße
Posted in Aktuelles, München, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Straßenumbenennungsfest am 10.12.2017 ab 14 Uhr