Sensing Sites – dekoloniale Gedächtnissuche

Das SAMO-Team aus München, lädt zu Sensing Sites – dekoloniale Gedächtnissuche, einem Ideenwettbewerb für Künstler*innen, Designer*innen, Bildhauer*innen und Architekt*innen ein.
Gesucht werden Konzepte für einen dekolonialen Erinnerungsort – eine künstlerische Auseinandersetzung mit Kolonialgeschichte und ihren Spuren im öffentlichen Raum Münchens. Das Projekt wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München, den Bereichen Public Art und Public History, gefördert. Es werden Produktionsmittel und Honorare für die Umsetzung einer zunächst temporär geplanten Installation bereitgestellt.
Sensing Sites – dekoloniale Gedächtnissuche möchte verdrängte koloniale Spuren im Stadtraum sichtbar machen und Räume für Begegnung, Erinnerung und Diskussion eröffnen.
Nach den Projekten DECOLONIZE MÜNCHEN (2013/14) im Münchner Stadtmuseum und dem Dekolonialen Forum 2025 im Alten Rathaus knüpft die Initiative an den Wunsch nach einem dauerhaften Ort dekolonialen Erinnerns an.

Weitere Infos & Kontakt im PDF

This entry was posted in Decolonize, Kunst, München, Repräsentation and tagged , , . Bookmark the permalink.