Author Archives: muc

Sperrengeschoß Kolumbusplatz

Kurzfilme zu postkolonialen Verhältnissen Flyer als pdf

Posted in Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Sperrengeschoß Kolumbusplatz

Postkolonialer Stadtplan von München

Wir haben in Kooperation mit dem Grafiker Matthias Weinzierl, der Zeitschrift Hinterland und dem oeku-buero einen postkolonialen Stadtplan von München erstellt. Das Poster (mit einer chicen „Afrika Afrika“-Parodie auf der Rückseite) kann für 2€/Stadtplan + Portokosten bei uns (muc [at] … Continue reading

Posted in München | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Postkolonialer Stadtplan von München

Münchner Kolonialkunst. Der Bildhauer Fritz Behn

von Joachim Zeller   Gut gebrüllt, denkt sich der Betrachter beim Anblick der Löwin, die vor der Tierärztlichen Fakultät in der Veterinärstr. 13 steht. Die wuchtige Bronzeplastik stammt von dem über viele Jahrzehnte in München ansässigen Bildhauer Fritz Behn. Die … Continue reading

Posted in München | Kommentare deaktiviert für Münchner Kolonialkunst. Der Bildhauer Fritz Behn

Hinterland-Magazin: Diesseits von Afrika

Diesmal mit zwei Beiträgen von [muc] Ein Platz an der Sonne Deutsche Kolonien – eine vergessene Geschichte? von Katharina Ruhland Mapping postkolonial Positions Spuren kolonialer Geschichte in München von Zara Pfeiffer und Philip Zölls

Posted in Unsere Artikelserie im Hinterland-Magazin | Kommentare deaktiviert für Hinterland-Magazin: Diesseits von Afrika

Broschüre „Münchens Kolonialviertel“

Das nordsuedforum hat eine Broschüre zu „Münchens Kolonialviertel“ fertiggestellt In der Broschüre geht es um die Deutsche Kolonialgeschichte und die Auseinandersetzung um Münchner Straßennamen. Bestellt werden kann die Broschüre unter bestellung(at)nordsuedforum.de Download der Broschüre (960 kB) Es ist eine Reise … Continue reading

Posted in München | Tagged | Kommentare deaktiviert für Broschüre „Münchens Kolonialviertel“

Postkoloniale Perspektiven auf Migration und Entwicklung

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. María do Mar Castro Varela 2. Dezember 2010 | Eine-Welt-Haus München | Weltraum Souterrain | Schwanthalerstr. 80 | Beginn 19.30 Uhr | Eintritt 2/3 Euro (nach Selbsteinschätzung) grenzposten >> oeku-buero münchen | [muc] münchen postkolonial … Continue reading

Posted in Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Postkoloniale Perspektiven auf Migration und Entwicklung

europa postkolonial

Forschungskolloquium am Institut für Volkskunde / Europäische Ethnologie. Blicke auf Räume, Wissen und Wertungen

Posted in Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für europa postkolonial