Category Archives: München

Umbenennung von Straßen in München

Pressemitteilung des AK Panafrikanismus vom 27. März 2012: Umbenennung von Straßen in München bzw. Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte. Der Arbeitskreis Panafrikanismus München begrüßt ausdrücklich den Beschluss des Ausländerbeirats München zur Straßenumbenennung und fordert die Verantwortlichen der Stadt München auf, diesen … Continue reading

Posted in München | Tagged | Kommentare deaktiviert für Umbenennung von Straßen in München

Bezirksausschuss von Trudering lehnt Zuschuss ab – Kein Nachdruck der Broschüre »Münchens Kolonialviertel«

Der Bezirksausschuss Trudering-Riem (BA 15) hat mit „interessanten“ Argumenten einen Antrag des Nord Süd Forum München e.V. für die Finanzierung des Nachdrucks der Broschüre zu Münchens Kolonialvierteln abgelehnt.

Posted in München | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Bezirksausschuss von Trudering lehnt Zuschuss ab – Kein Nachdruck der Broschüre »Münchens Kolonialviertel«

Mythen vom Chinesen-Maier

Der brutale Krieg einer multinationalen Kolonialarmee in China 1900/01 wurde als zivilisatorische europäische und nationale Mission bejubelt. Die Vereine der Kolonialkriegsveteranen spielten noch Jahrzehnte nach Verlust der Kolonien eine wichtige Rolle für die Aufrechterhaltung sowohl militärischer Mythen als auch kolonialer … Continue reading

Posted in München, Unsere Artikelserie im Hinterland-Magazin | Kommentare deaktiviert für Mythen vom Chinesen-Maier

Postkolonialer Stadtplan von München

Wir haben in Kooperation mit dem Grafiker Matthias Weinzierl, der Zeitschrift Hinterland und dem oeku-buero einen postkolonialen Stadtplan von München erstellt. Das Poster (mit einer chicen „Afrika Afrika“-Parodie auf der Rückseite) kann für 2€/Stadtplan + Portokosten bei uns (muc [at] … Continue reading

Posted in München | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Postkolonialer Stadtplan von München

Münchner Kolonialkunst. Der Bildhauer Fritz Behn

von Joachim Zeller   Gut gebrüllt, denkt sich der Betrachter beim Anblick der Löwin, die vor der Tierärztlichen Fakultät in der Veterinärstr. 13 steht. Die wuchtige Bronzeplastik stammt von dem über viele Jahrzehnte in München ansässigen Bildhauer Fritz Behn. Die … Continue reading

Posted in München | Kommentare deaktiviert für Münchner Kolonialkunst. Der Bildhauer Fritz Behn

Broschüre „Münchens Kolonialviertel“

Das nordsuedforum hat eine Broschüre zu „Münchens Kolonialviertel“ fertiggestellt In der Broschüre geht es um die Deutsche Kolonialgeschichte und die Auseinandersetzung um Münchner Straßennamen. Bestellt werden kann die Broschüre unter bestellung(at)nordsuedforum.de Download der Broschüre (960 kB) Es ist eine Reise … Continue reading

Posted in München | Tagged | Kommentare deaktiviert für Broschüre „Münchens Kolonialviertel“

Eine Frage des Erbes

Weigert sich das Völkerkundemuseum, Kriegsbeute zurück zu geben? Im dem Staatlichen Museum liegt ein Königsschatz aus Kamerun. Der Enkel des Fürsten fordert das Kunstwerk zurück – bislang ohne Erfolg. „Bis zum heutigen Tag weigert sich das Völkerkundemuseum nicht nur, dieses … Continue reading

Posted in München | Tagged | Kommentare deaktiviert für Eine Frage des Erbes

Aus Kriegsbeute wird Schenkung. Interview mit Kum’a Ndumbe III.

Zu Beginn der Kolonisierung Kameruns durch das Deutsche Reich raubte 1884 der stellvertretende Konsul, der Münchner Arzt Dr. Max Buchner, während eines Überfalls auf ein Dorf ein symbolträchtiges Kunstwerk, das Tangue, und schenkte es später dem Münchner Völkerkundemuseum. Mittlerweile ist … Continue reading

Posted in München, Unsere Artikelserie im Hinterland-Magazin | Tagged | Kommentare deaktiviert für Aus Kriegsbeute wird Schenkung. Interview mit Kum’a Ndumbe III.

Der Raub der Königsinsignie. Koloniale Begeisterung und Rassismus in München.

Ein Artikel von Martin W. Rühlemann [muc] Am 18. Januar 1885 befindet sich der Münchner Arzt Dr. Max Buchner an Bord eines deutschen Bootes auf dem Kamerunfluss”. Als stellvertretender Konsul des deutschen Kaiserreichs weilt er seit Juli 1884 an der … Continue reading

Posted in München, Unsere Artikelserie im Hinterland-Magazin | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Der Raub der Königsinsignie. Koloniale Begeisterung und Rassismus in München.

Der "Kolonialskandal" um Carl Peters in München.

Ein Artikel von Katharina Ruhland [muc] Erst in diesem Jahrzehnt ist die Debatte über die koloniale Vergangenheit Deutschlands richtig ins Rollen gekommen.Vor allem die Forderungen nach Umbenennung von Straßen, Umwidmungen oder der Entfernung von Denkmälern, die den deutschen Kolonialismus nach … Continue reading

Posted in München, Unsere Artikelserie im Hinterland-Magazin | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Der "Kolonialskandal" um Carl Peters in München.