Category Archives: Veranstaltung

BUKO-Kongress in München – mit postkolonialem Schwerpunkt

Dieses Jahr von 9.-12. Mai findet der alljährliche BUKO-Kongress in München statt. U.a. wird es ein Panel zu Postkolonialismus und Antirassismus geben.

Posted in München, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für BUKO-Kongress in München – mit postkolonialem Schwerpunkt

Decolonize Munich! Koloniale Spuren und postkoloniale Verhältnisse in München

16. Februar 2013, 19 Uhr „Decolonize Munich! Koloniale Spuren und postkoloniale Verhältnisse in München“ Vortrag von Katharina Ruhland und Zara Pfeiffer von der Gruppe [muc] münchen postkolonial Eintritt: 5 Euro. Ort: Kafe Marat (Thalkirchnerstr. 102) Veranstaltung im Rahmen der antifaschistischen Konzert- und … Continue reading

Posted in München, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Decolonize Munich! Koloniale Spuren und postkoloniale Verhältnisse in München

Podiumsdiskussion: Koloniale Straßennamen – wie lange noch?

Der Streit um die kolonialen Straßennamen in München geht in eine neue Runde…Der Ausländerbeirat, das NordSüdForum u.a. laden am 25.9. zu einer Podiumsdiskussion ins Rathaus ein: In den Münchner Stadtvierteln Bogenhausen und Trudering-Riem gibt es mehrere Straßen, die nach Schauplätzen … Continue reading

Posted in München, Veranstaltung | Tagged | Kommentare deaktiviert für Podiumsdiskussion: Koloniale Straßennamen – wie lange noch?

Sperrengeschoß Kolumbusplatz

Kurzfilme zu postkolonialen Verhältnissen Flyer als pdf

Posted in Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Sperrengeschoß Kolumbusplatz

Postkoloniale Perspektiven auf Migration und Entwicklung

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. María do Mar Castro Varela 2. Dezember 2010 | Eine-Welt-Haus München | Weltraum Souterrain | Schwanthalerstr. 80 | Beginn 19.30 Uhr | Eintritt 2/3 Euro (nach Selbsteinschätzung) grenzposten >> oeku-buero münchen | [muc] münchen postkolonial … Continue reading

Posted in Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Postkoloniale Perspektiven auf Migration und Entwicklung

europa postkolonial

Forschungskolloquium am Institut für Volkskunde / Europäische Ethnologie. Blicke auf Räume, Wissen und Wertungen

Posted in Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für europa postkolonial

STADT POSTKOLONIAL

Koloniale Spuren in der Stadtgeschichte Eine Veranstaltung mit Heiko Wegmann von Freiburg postkolonial und  [muc] münchen postkolonial Eintritt frei | 16.07.2010 | 20.00 Uhr | Kulturladen Westend| Ligstalzstraße 44 | 80339 München| U-Bahnhaltestelle Schwanthalerhöhe Wir, [muc] münchen postkolonial, sind eine … Continue reading

Posted in Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für STADT POSTKOLONIAL

Buko Stadt postkolonial?

Vernetzungstreffen postkolonialer Initiativen auf der Buko Die koloniale Vergangenheit ist nicht einfach passé, sondern prägt unser Alltagsleben, unser Denken und unseren Blick auf die Welt bis heute. In der BRD gibt es zahlreiche Initiativen, die diese Spuren der kolonialen Vergangenheit, … Continue reading

Posted in Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Buko Stadt postkolonial?

125 Jahre Berliner Afrikakonferenz

Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Yonas Endrias und Iseewanga Indongo-Imbanda Samstag 17. April 2010 | 20:00 Uhr | Kulturladen Westend | Ligsalzstr. 44 | U-Bahnhaltestelle Schwanthaler Höhe | Eintritt 3 Euro Vor 125 Jahren, vom 15. November 1884 bis 26. Februar … Continue reading

Posted in Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für 125 Jahre Berliner Afrikakonferenz

"Hitlers afrikanische Opfer". Veranstaltung mit Raffael Scheck.

Datum: 02.09.2009 Ort: Kulturladen Westend Ligsalzstraße 44 (U-Bahnhaltestelle Schwanthaler Höhe) Eintritt 3,-/2,- Veranstalter: Kulturladen Westend, Basis-Buchhandlung und Ökumenisches Büro für Frieden und Gerechtigkeit Raffael Scheck hat mit seinem Buch »Hitlers afrikanische Opfer« eine wegweisende Studie zu einem bislang kaum beachteten … Continue reading

Posted in Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für "Hitlers afrikanische Opfer". Veranstaltung mit Raffael Scheck.